Emlichheim. Beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken waren Kinder und Jugendliche in diesem Jahr dazu aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema „Musik bewegt“ auseinanderzusetzen. Rund 486.000 Beiträge wurden bundesweit eingereicht, darunter knapp 329.000 Bilder, 225 Filme und 157.000 Quizlösungen. Allein im Geschäftsgebiet der Grafschafter Volksbank wurden rund 800 Bilder abgegeben.
Vor Kurzem führte die Grafschafter Volksbank nun in Emlichheim ihre große Abschlussveranstaltung zum Jugendwettbewerb durch. Mehr als 300 Grundschülerinnen und Grundschüler nutzten die Gelegenheit und feierten bei bester Stimmung im Festzelt am Sportplatz. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler kamen mit dem kostenlosen Bustransfer zur Veranstaltung.
Die Volksbank hatte sich ein tolles Programm mit Disco und spannender Olympiade ausgedacht. Für gute Laune sorgte wieder einmal DJ Günter Duling. Er spielte „coole“ Musik und verstand es, die Schülerinnen und Schüler zum begeisterten Mitmachen zu bewegen.
Highlights der Veranstaltung waren unter anderem die Siegerehrung der Wettbewerbsgewinner, die Verlosungen unter den Teilnehmern am Wettbewerbsquiz sowie die Verlosung der Klassenpreise. Alle Gewinner erhielten attraktive Preise.
Auch für das leibliche Wohl war mit Getränken, Eis und Pommes gesorgt. Nach einer tollen Party traten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am späteren Nachmittag zufrieden die Heimfahrt an.
Große Abschlussveranstaltung in Emlichheim
Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Grafschafter Volksbank

Zahlreiche Gewinner konnten sich über attraktive Preise freuen. Für die Grafschafter Volksbank überreichten Zahnritter Leo (vorne links), Kristina Ketthorn (hinten links) und Jana Brockmann (Jugendberaterin in Emlichheim) die Preise. Foto: Hermann Brünink