13. Kommunalfrühstück der Grafschafter Volksbank

Themenschwerpunkt „Fachkräftebedarf“ fand großes Interesse

Nordhorn. Zum traditionellen Kommunalfrühstück lud der Bereich Freie Berufe und Institutionen der Grafschafter Volksbank am 19. Februar seine Öffentlichen Kunden ein. Alle Kommunen und kommunalen Unternehmen waren bei der Veranstaltung im Kompetenzzentrum Wirtschaft durch die Verwaltungsspitzen und Geschäftsführungen vertreten und sorgten für eine Top-Beteiligung. Jürgen Timmermann, Vorstand der Grafschafter Volksbank, führte durch das kurzweilige Programm, das mit einem ausgiebigen Frühstück begann.

Einen Schwerpunkt des Kommunalfrühstücks bildete das Thema „Fachkräftebedarf im öffentlichen Sektor“. Christian Brönhorst, Ltd. Senior Consultant der Pension Consult Beratungsgesellschaft für Altersvorsorge mbH, referierte anschaulich zum Thema „Lebensarbeitszeit – ein Lösungsinstrument im demografischen Wandel“. Brönhorst erläuterte, dass Lebensarbeitszeitkonten den Beschäftigten erheblichen Nutzen bringen können, wie etwa verlängerte Elternzeit, verlängerte Pflegezeit und flexibles Arbeiten. „Aus Arbeitgebersicht kann die Arbeitgeberattraktivität gesteigert werden, um Fachkräfte zu halten und auch für Nachwuchskräfte attraktiv zu sein, so dass die unternehmenseigenen Demografieziele erreicht werden“, so Brönhorst.  

Ingo Klein, Regionaldirektor Öffentliche Kunden bei der DZ Hyp AG Münster, gab einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt.
Seine Zinsprognose leitete er dabei nachvollziehbar von den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen Konjunkturerwartung, Inflationsentwicklung, EZB-Politik und Brexit ab.

Daniel Sandfort, Berater Öffentliche Kunden Grafschafter Volksbank, leitete abschließend aus der Zinsmeinung Handlungsempfehlungen für das „Kommunale Zins- und Anlagemanagement“ ab.

Bei den anwesenden Repräsentanten der Grafschafter Kommunen und kommunalen Unternehmen fanden die Vorträge nach den Worten von Bereichsleiter Jörg Scholten, Grafschafter Volksbank, sehr positive Resonanz.

Referenten und Organisatoren des 13. Kommunalfrühstücks freuten sich über eine gelungene Veranstaltung (von links): Jürgen Timmermann (Vorstand Grafschafter Volksbank), Christian Brönhorst (Ltd. Senior Consultant Pension Consult), Peter Bossink (R+V Fachberater für Betriebliche Versorgungssysteme), Andreas Walla (Senior Consultant Pension Consult), Katrin Lindstedt (Regionaldirektorin DZHyp), Daniel Sandfort (Berater Öffentliche Kunden Grafschafter Volksbank), Markus Krampe (Bereichsleiter Öffentliche Kunden DZHyp), Ingo Klein (Regionaldirektor DZHyp), Jörg Scholten (Bereichsleiter Grafschafter Volksbank). Foto: Hermann Brünink